Gewerbliche Schule Bad Saulgau -
dein Wegbereiter in die Zukunft

Datenschutz

Datenschutz­erklärung

1. Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter

1.1 Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) ist
der Schulleiter der Willi-Burth-Schule Herr Schmidt-Beyrich.
Hausanschrift: Wuhrweg 36, 88348 Bad Saulgau
Telefonzentrale: +49 7581 / 486-02
E-Mail: mail@wbs-slg.de

1.2 Unsere Datenschutzbeauftragte erreichen Sie unter
Hausanschrift: Wuhrweg 36, 88348 Bad Saulgau
Telefonzentrale: +49 07581 / 486-02
E-Mail: mail@wbs-slg.de
mit dem Zusatz „die Datenschutzbeauftragte“.

2. Information über die Erhebung personenbezogener Daten, Speicherdauer

2.1 Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten.

2.2 Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

2.3 Falls wir für einzelne Funktionen unseres Angebots auf beauftragte Dienstleister zurückgreifen, werden wir Sie untenstehend im Detail über die jeweiligen Vorgänge informieren. Dabei nennen wir auch die festgelegten Kriterien der Speicherdauer.

3. Ihre Rechte

3.1 Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
– Recht auf Auskunft,
– Recht auf Berichtigung oder Löschung,
– Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
– Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
– Recht auf Datenübertragbarkeit.

3.2 Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
Datenschutz-Aufsichtsbehörde
Die Datenschutz-Aufsichtsbehörde ist der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (LfDI), Lautenschlagerstraße 20, D- 70173 Stuttgart.

4. Hosting

4.1 Wir hosten die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter:
webgo GmbH, Heidenkampsweg 81, 20097, Hamburg (nachfolgend „webgo“).
Wenn Sie unsere Website besuchen, erfasst webgo verschiedene Logfiles inklusive Ihrer IP-Adressen. Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von webgo: https://www.webgo.de/datenschutz/.

Die Verwendung von webgo erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung unserer Website.

4.2 Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) zur Nutzung des oben genannten Dienstes geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.

5. Erhebung und Zweck personenbezogener Daten bei Besuch unserer Website

5.1 Bei der bloß informatorischen Nutzung der Website, also wenn Sie uns keine Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Es sind Daten die für webgo und für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. e EU-DSGVO).
Das webgo als Betreiber des Webservers erfasst folgende Daten:
– Datum und Uhrzeit des Zugriffs
– Vollständige IP-Adresse des zugreifenden Geräts
– abgerufene Datei oder Funktion mit Abrufmethode (GET oder POST)
– verwendetes Protokoll
– Ergebnis des Abrufs (HTTP Status)
– Zahl der übertragenen Bytes
– Im Error-Logfile noch zusätzlich den aufgetretenen Fehler
Diese werden 14 Tage lang aufgehoben.
Uns als Schule werden anonymisierte Logfiles zur Verfügung gestellt, in denen die IP-Adresse im letzten Byte auf 0 gesetzt wurde, ansonsten umfasst es dieselben Daten wie die Logfiles, die nur das webgo als Betreiber sieht. Diese anonymisierten Logfiles werden 4 Tage lang aufgehoben.

5.2 Zusätzlich zu den zuvor genannten Daten werden bei Ihrer Nutzung unserer Website Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt (hier durch uns), bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.

5.3 Einsatz von Cookies
a) Diese Website nutzt folgende Arten von Cookies, deren Umfang und Funktionsweise im Folgenden erläutert werden:
– Transiente Cookies (dazu b)
– Persistente Cookies (dazu c).
b) Transiente Cookies werden automatisiert gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Dazu zählen insbesondere die Session-Cookies. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie sich ausloggen oder den Browser schließen.
c) Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. Sie können die Cookies in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers jederzeit löschen.
d) Sie können Ihre Browser-Einstellung entsprechend Ihren Wünschen konfigurieren und z. B. die Annahme von Third-Party-Cookies oder allen Cookies ablehnen. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie eventuell nicht alle Funktionen dieser Website nutzen können.

6. Plugins und Tools

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten Font Awesome. Font Awesome ist lokal installiert. Eine Verbindung zu Servern von Fonticons, Inc. findet dabei nicht statt.
Weitere Informationen zu Font Awesome finden Sie in der Datenschutzerklärung für Font Awesome unter https://fontawesome.com/privacy.

In Anlehnung an einen (mit dem Datenschutzerklärung-Generator von eRecht24.de erstellten) Disclaimer.